Berichte

Berichte


Die Alten und Neuen. v.li.:Stefan Kniebusch, Gerhild Loos, Andreas Köhlbrandt, Fred Giera, Robert Körting, Peter Wegner, Michael Schamann

Ehrung für Wolfgang Humpke für 30 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit in der Siedlergemeinschaft

Ehrungen für lange Mitgliedschaften: v.li.: Andreas und Mechthild Adelmeyer 25 Jahre, Peter und Petra Bey 30 Jahre, Bärbel Tarasiuk 40 Jahre. Fred Giera, Peter Wegner

Jahreshauptversammlung

15.10.2021  
Michael Schamann und Andreas Köhlbrandt traten auf dieser Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft nicht mehr als 1. und 2. Vorsitzender an

Am 07.03.2020 hatten wir (kurz vor dem 1. lock down) unser letztes Treffen vor Corona. Seit dem sind alle Veranstaltungen, bis auf den Tannenbaumverkauf 2020 in abgespeckter Version, ausgefallen. Um größer war die Freude, dass wir endlich wieder zusammen sitzen und reden konnten. Der persönliche Austausch ist einfach sehr wichtig, da sind sich alle einig.

Vor Beginn gab es das gemeinsame Essen, in diesem Jahr hatte sich der Vorstand aufgrund der Jahreszeit für Schnizelbuffet entschieden. 76 Mitglieder nahmen daran teil.

Um 20:00 Uhr begrüßte Michael 78 Mitglieder, darunter den Bürgermeister Dirk Lindemann und Peter Wegner als Kreis- und Landesvorsitzenden.

Der Bericht war in diesem Jahr recht kurz, da es kaum Veranstaltungen seit der Versammlung im März 2020 gab. Die fest etablierten Fahrradtouren im Sommer und der Besuch der Schulung zum Mitgliederprogramm des Landesverbandes waren die Aktivitäten. Kassenwart Stefan Kiebusch erläuterte die Aus- und Einnahmen des letzten Jahres und die Kassenprüfer hatten bei ihrer Prüfung nichts zu beanstanden. Daraufhin wurde der alte Vorstand einstimmig entlastet.

Bürgermeister Dirk Lindemann zeigte sich begeistert von dem Mitgliederstand (192 Familien). Die Gemeinschaft sei sehr konstant und ein wichtiger Bestandteil der Gemeinde. Peter Wegner, Landesvorsitzender, ermutigte die Anwesenden nun doch wieder Vereinsaktivitäten zu betreiben und die Mitgliederwerbung nicht ruhen zu lassen.

Jetzt wurde es spannend. Wer tritt die Nachfolge von Michael Schamann an, der über 34 Jahre im Vorstand war und davon über 27 Jahre die Gemeinschaft leitete. Wahlleiter Peter Wegner erhielt den Vorschlag Fred Giera zum neuen Vorsitzenden zu wählen. Dem folgte die Versammlung einstimmig. Die Laudatio auf Michael Schamann hielten Andreas Köhlbrandt und Robert Körting. Beide hoben die Verdienste von Schamann für die Gemeinschaft hervor und empfahlen Michael Schamann zum Ehrenvorsitzenden zu ernennen. Dem ist die Versammlung einstimmig gefolgt. Stehende Ovationen gab es von den Anwesenden für Michael Schamann. 

Auf Andreas Köhlbrandt, der 26 Jahre im Vorstand tätig war, folgt Robert Körting als neuer 2. Vorsitzender. Bei den weiteren Wahlvorgängen wurden: Stefan Kniebusch als Kassenwart und Gerhild Loos als Schriftführerin in ihren Ämtern bestätigt. Zu Beisitzern wurden: Hans Georg Schamann, Jörg Bernecker, Wolfgang Humpke, Burkhard Loos, Gudrun Kirchhübel gewählt.

Peter Wegner übereichte Wolfgang Humpke den Ehrenteller des Landesverbandes für 30-jährige ehrenamtliche Tätigkeit in der Siedlergemeinschaft Hohnstorf/Elbe und der 1. Vorsitzende Fred Giera ehrte langjährige Mitglieder. (siehe Foto)

Der Weihnachtsbaumverkauf findet am 11. Dezember 2021 statt. Die weiteren Veranstaltungen für das Jahr 2022 werden vom Vorstand wie gewohnt mit der Dezemberzeitschrift bekannt gegeben.



Zurück